Satz des Thales
Der Satz des Thales formuliert folgendes:
Zeichnet man ein Dreieck aus den beiden Endpunkten des Durchmessers eines Halbkreises und einem beliebigen anderen Punkt auf diesem Halbkreis, so erhält man immer ein rechtwinkliges Dreieck.
Beispiel:
Laut dem Satz des Thales gilt also:
Wie dieser zustande kommt, habe ich im Beweis des Satzes des Thales hergeleitet.