Startseite → Logikrätsel → Schuhe über Schuhe → Lösung
Lösung: Schuhe über Schuhe
Lösung
Um die Lösung leichter darstellen zu können, blicken wir von oben auf den Kreis und nummerieren die Mädchen gegen den Uhrzeigersinn durch. In der Tabellendarstellung ist die Beziehung „rechts von“ dadurch intuitiv (abgesehen davon, dass Mädchen Nr. 1 rechts von Mädchen Nr. 5 steht).
Schritt 1
- Das Mädchen, das Pumps trägt, steht rechts neben Antonia.
- Antonia hat Schuhgröße 38.
Da es egal ist, wo im Kreis wir anfangen zu zählen, bekommt Antonia willkürlich die Nummer 3.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Elisabeth, Johanna, Leonie, Boots, High-Heels, Sandalen, Sneakers, Beige, Blau, Braun, Rot, Schwarz, 37, 39, 40, 41
Schritt 2
- Die Pumps haben Größe 41.
- Die braunen Schuhe haben Größe 38.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Elisabeth, Johanna, Leonie, Boots, High-Heels, Sandalen, Sneakers, Beige, Blau, Rot, Schwarz, 37, 39, 40
Schritt 3
- Das Mädchen mit der kleinsten Schuhgröße steht neben dem Mädchen mit der größten Schuhgröße.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Elisabeth, Johanna, Leonie, Boots, High-Heels, Sandalen, Sneakers, Beige, Blau, Rot, Schwarz, 39, 40
Schritt 4
- Die Sneakers sind größer als die Schuhe der Mädchen, die rechts und links der Sneakersträgerin stehen.
- Die High-Heels sind rot.
- Die Boots sind nicht braun.
Für Antonia bleiben also nur die Sandalen übrig.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Elisabeth, Johanna, Leonie, Boots, High-Heels, Sneakers, Beige, Blau, Rot, Schwarz, 39, 40
Schritt 5
- Rechts neben Elisabeth steht das Mädchen, das Sandalen trägt.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Johanna, Leonie, Boots, High-Heels, Sneakers, Beige, Blau, Rot, Schwarz, 39, 40
Schritt 6
- Leonie hat Schuhgröße 39.
Dies ist die einzige Position, die für Leonie jetzt noch übrig bleibt und damit steht auch die Position für Schuhgröße 40 fest:
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Johanna, Boots, High-Heels, Sneakers, Beige, Blau, Rot, Schwarz
Schritt 7
- Die Sneakers sind größer als die Schuhe der Mädchen, die rechts und links der Sneakersträgerin stehen.
Diese Bedingung kann nur noch an einer Position erfüllt werden:
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Clara, Johanna, Boots, High-Heels, Beige, Blau, Rot, Schwarz
Schritt 8
- Clara steht nicht neben dem Mädchen, das High-Heels trägt (und trägt selbst auch keine High-Heels).
Auch diese Bedingung kann nur noch an einer Position erfüllt werden. Damit bleibt nur noch eine Position für Johanna und die Boots übrig.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Beige, Blau, Rot, Schwarz
Schritt 9
- Clara trägt beige Schuhe.
- Die High-Heels sind rot.
Übrig ist dann nur noch die Farbe Blau.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Übrig: Blau, Schwarz
Schritt 10
- Die Mädchen, die schwarze bzw. braune Schuhe tragen, stehen nebeneinander.
Position | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Name | Leonie | Elisabeth | Antonia | Clara | Johanna |
Modell | High-Heels | Sneakers | Sandalen | Pumps | Boots |
Farbe | Rot | Schwarz | Braun | Beige | Blau |
Größe | 39 | 40 | 38 | 41 | 37 |
Lösungssuche mit Prolog
Dieses Rätsel lässt sich gut mit Hilfe der logischen Programmiersprache „Prolog“ lösen:
- % rightOf(A, B, L)
- % Rechts von A steht B im Kreis K.
- rightOf(A, B, [A,B|_]).
- rightOf(A, B, [B,_,_,_,A]).
- rightOf(A, B, [_|R]) :- rightOf(A, B, R).
- % leftOf(A, B, L)
- % Links von A steht B im Kreis K.
- leftOf(A, B, L) :- rightOf(B, A, L).
- % nextTo(A, B, L):
- % A steht neben B.
- nextTo(A, B, L) :- rightOf(A, B, L); leftOf(A, B, L).
- % Implementierung des Raetsels
- raetsel :-
- % Der Kreis
- Kreis = [Eins, Zwei, Drei, Vier, Fuenf],
- Eins = [Name1, Modell1, Farbe1, Groesse1],
- Zwei = [Name2, Modell2, Farbe2, Groesse2],
- Drei = [Name3, Modell3, Farbe3, Groesse3],
- Vier = [Name4, Modell4, Farbe4, Groesse4],
- Fuenf = [Name5, Modell5, Farbe5, Groesse5],
- % Definition eines fixen Anfangspunkt (Name und Nummer beliebig)
- Name3 = antonia,
- % Definition der Groessen
- permutation(
- [Groesse1, Groesse2, Groesse3, Groesse4, Groesse5],
- [37, 38, 39, 40, 41]
- ),
- % Definition der Farben
- permutation(
- [Farbe1, Farbe2, Farbe3, Farbe4, Farbe5],
- [beige, blau, braun, rot, schwarz]
- ),
- % Das Maedchen, das Pumps traegt, steht rechts neben Antonia.
- rightOf([antonia, _, _, _], [_, pumps, _, _], Kreis),
- % Leonie hat Schuhgroesse 39.
- member([leonie, _, _, 39], Kreis),
- % Das Maedchen mit der kleinsten Schuhgroesse steht
- % neben dem Maedchen mit der groessten Schuhgroesse.
- nextTo([_, _, _, 37], [_, _, _, 41], Kreis),
- % Die Sneakers sind groesser als die
- % Schuhe der Maedchen, die rechts und links der
- % Sneakerstraegerin stehen.
- rightOf([_, sneakers, _, X], [_, _, _, Y], Kreis),
- X > Y,
- leftOf([_, sneakers, _, X], [_, _, _, Z], Kreis),
- X > Z,
- % Clara traegt beige Schuhe.
- member([clara, _, beige, _], Kreis),
- % Die Pumps haben Groesse 41.
- member([_, pumps, _, 41], Kreis),
- % Rechts neben Elisabeth steht das Maedchen, das
- % Sandalen traegt.
- rightOf([elisabeth, _, _, _], [_, sandalen, _, _], Kreis),
- % Die High-Heels sind rot.
- member([_, highheels, rot, _], Kreis),
- % Die Maedchen, die schwarze bzw. braune Schuhe tragen,
- % stehen nebeneinander.
- nextTo([_, _, schwarz, _], [_, _, braun, _], Kreis),
- % Die Boots sind nicht braun.
- member([_, boots, F, _], Kreis),
- F \= braun,
- % Antonia hat Schuhgroesse 38.
- member([antonia, _, _, 38], Kreis),
- % Clara steht nicht neben dem Maedchen, das High-Heels
- % traegt (und traegt selbst auch keine High-Heels).
- leftOf([clara, M1, _, _], [_, M2, _, _], Kreis),
- M1 \= highheels,
- M2 \= highheels,
- rightOf([clara, M1, _, _], [_, M3, _, _], Kreis),
- M3 \= highheels,
- % Die braunen Schuhe haben Groesse 38.
- member([_, _, braun, 38], Kreis),
- % Definition der Personen
- permutation(
- [Name1, Name2, Name3, Name4, Name5],
- [antonia, clara, elisabeth, johanna, leonie]
- ),
- % Definition der Oberteile
- permutation(
- [Modell1, Modell2, Modell3, Modell4, Modell5],
- [boots, highheels, pumps, sandalen, sneakers]
- ),
- % Loesung ausgeben
- write(Kreis),
- write('\n'),
- % Weitere Loesungen suchen
- fail.