Startseite → Forum → Logikrätsel → Die Autofahrt
Forum
Thema: Die Autofahrt |
Lagencie (36 Beiträge) am 24.03.2011 um 10:31 Uhr: |
Du hast einen Termin und fährst mit dem Auto. Dabei fährst Du exakt 50 km/h – keine Ampeln, keine Staus, freie Strecke. Nach exakt der Hälfte der Strecke stellst Du fest, dass Du bei dieser Geschwindigkeit zu spät kommst und beschließt, die Geschwindigkeit zu erhöhen. Wie schnell musst Du fahren, um eine Durchschnittsgeschwindigkeit für die komplette Strecke von 100 km/h zu erzielen?
Dazu muss gesagt werden, dass die Lösung unabhängig von der Gesamtentfernung ist.
Wer weiß die Antwort?
|
andreaswy27 (2 Beiträge) am 03.04.2011 um 11:51 Uhr: |
Würden 2 Autos die Strecke von gleichem Ausgangspunkt losfahren, einer mit 100 und der andere mit 50, wäre der mit 100 immer doppelt so weit vom Startpunkt entfernt wie der andere. Wenn dieser also exakt eine Hälfte der Strecke 50 fährt, wird der mit 100 bereits am Ziel sein. Um 100 Durchschnitt zu erreichen, müsste unser 50er sich also in mehr als Lichtgeschwindigkeit dorthin beamen ... :)
|
Ausblenden Anzeige: |
|
Lagencie (36 Beiträge) am 04.04.2011 um 10:09 Uhr: |
gelöst :)
|
leoliner (25 Beiträge) am 07.12.2012 um 12:39 Uhr: |
siehe auch das Rätsel \"Geschwindigkeit verdoppeln\" in der Rubrik Mathe-Rätsel
Gruß, Leo
|
Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.