Startseite → Forum → Logikrätsel → Kugeln ziehen
Forum
Thema: Kugeln ziehen |
---|
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 13.11.2007 um 17:03 Uhr: |
Wie muss der Gefangene die Kugeln auf die Kisten verteilen, um seine Überlebenschancen zu maximieren? Posten Sie Ihren Lösungsvorschlag hier! |
blacky89 (2 Beiträge) am 22.11.2007 um 20:32 Uhr: |
Mein Vorschlag wäre in die 1. Kiste 1 weiße Kugel und in die 2.Kiste 9weiße und 10 schwarze Kugeln. macht eine wahrscheinlichkeit von 14/19 oder 73,68% |
Ausblenden Anzeige: |
|
Manuel (68 Beiträge) am 18.12.2007 um 20:26 Uhr: |
Ich habe zwar noch keine Lösung gefunden aber einen kleinen Fehler: gewähren schribt man mit h. // Detail, ich weiss, aber es ist mir grad aufgefallen. Sie können diese AW ja auch löschen wenn sie wollen. |
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 19.12.2007 um 22:28 Uhr: |
Zitat: Ja, richtig. Zitat: Nein, ich werde die Antwort nicht löschen, denn ich bin froh, wenn mich jemand auf solche Fehler hinweist. |
chris (2 Beiträge) am 02.05.2012 um 21:43 Uhr: |
Es müsste allerdings noch eine Einschränkung in die Aufgabe. Wenn er sehend die Kugeln plazieren darf, legt er alle weißen auf die Rechte. Blind kann er dann die Rechte wählen, denn auch blind weiß er wo rechts ist und hat damit dann eine 100% Chance |
TEM (2 Beiträge) am 02.02.2018 um 18:22 Uhr: |
mit der Lösung habe ich noch Verständnismängel selbst bei den angebotenen Lösungen weil: 1 Kiste aus 2 Kisten auswählen = 1 Versuch ohne zurücklegen, Laplace => p für beide Kisten auszuwählen = 1/2= 50 % ist der anderen Wahrscheinlichkeit doch vorgelagert unabhängig zunächst von der darin dann enthaltenen Verteilung die sich also erst danach ergäbe => dass die Wahrscheinlichkeit doch insgesamt 50 % nicht übersteigen kann weil sie bei beiden Kisten jeweils aufmultipliziert wäre oder? Ich suche meinen Denkfehler hier auch gerne weiter und lasse mich überzeugen Um der Stochastik als Lösungssuche vorzubeugen hätte ich folgende Lösungsmodelle: die Zusatzvereinbarung dass die Kisten im Falle einer Vertauschung vollkommen waagerecht und erschütterungsfrei behandelt werden müssen. Auf diese Weise wären meine weißen Kugeln, in beiden Fällen, jeweils auf der vorderen Seite der Kiste von mir sortiert und ich hätte versucht sie zusätzlich durch Einkratzkerben zu sichern, wenn es Holzkisten sind oder darauf bestanden Füllmaterial zu bekommen oder die Kistengröße anzupassen und zusätzlich versucht allem Geschehen mit dem Gehör zu folgen. Meiner Logik liegt zu Grunde, dass die meisten Leute mehr Haltungsfehler bei Gleichgewichtstransporten seitlich als noch vorne oder hinten machen. Vermutlich wäre ich tot damit aber mehr fällt mir dazu erst einmal nicht ein. |
Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.