Thema: Das Summen - Produktproblem |
maenx (5 Beiträge) am 09.09.2010 um 22:56 Uhr: |
die Summe 11 scheitert wirklich bei der letzten Aussage...
wenn ich richtig überlege, sind 2,9 3,8 und 4,7 Zahlenpaare, die bis und mit vorletzter Aussage funktionieren.
Der mit dem Produkt sagt also in diesen Fällen zu Recht dass er die Zahlen nun kennt... für den mit der Summe ist damit aber nichts eindeutig... alle drei Lösungen sind möglich.
Ich bleibe bei 4 und 13, denn da ist die Sache eindeutig, auch bei der letzten Aussage
|
Chronial (10 Beiträge) am 10.09.2010 um 10:23 Uhr: |
Wären die Zahlen 2,9, würde der mit dem Produkt sie nicht kennen. Er hat 18, und weiß, dass eine Zahl ungerade sein muss. Da bleiben als Möglichkeiten (2,9) und (6,3).
Allerdings schließt die noch mögliche Kombination von (3,8), die 11 als Summe tatsächlich aus.
Das Rätsel hat aber keine eindeutige Lösung. Mögliche Kombinationen sind:
(4, 13), (16, 13), (4, 37), (16, 37), (16, 43).
|
Ausblenden Anzeige: |
|
saescha (69 Beiträge) am 10.09.2010 um 14:32 Uhr: |
Zitat: maenx schrieb: die Summe 11 scheitert wirklich bei der letzten Aussage...
Da hast du Recht, Ich habe 3 + 8 übersehen
|
maenx (5 Beiträge) am 10.09.2010 um 22:33 Uhr: |
Zitat: Chronial schrieb: Wären die Zahlen 2,9, würde der mit dem Produkt sie nicht kennen. Er hat 18, und weiß, dass eine Zahl ungerade sein muss. Da bleiben als Möglichkeiten (2,9) und (6,3).
ich glaube nicht...
wenn er 18 hat, dann bleiben (2,9) und (3,6) als möglichkeiten. (3,6) kann er ausschliessen, weil der mit der Summe gesagt hat: \"das hab ich gewusst\"...
das bedeutet aber, dass die Summe nicht aus zwei primzahlen entstehen kann. 3+6=9=7+2 könnte aber die möglichkeit offen lassen, dass der andere das Produkt 7*2=14 hat, was eindeutig wäre... der mit der Summe würde also nicht sagen \"das habe ich gewusst\"
es reicht nicht, dass eine zahl ungerade sein muss... die Summe darf nicht aus zwei primzahlen entstehen
|
saescha (69 Beiträge) am 13.09.2010 um 15:35 Uhr: |
Zitat: maenx schrieb: es reicht nicht, dass eine zahl ungerade sein muss... die Summe darf nicht aus zwei primzahlen entstehen
Das ist genau dann der Fall wenn die Summe ungerade ist und die Summe -2 nicht prim, denn 2 ist die einzige gerade Primzahl und aus 2 ungeraden Summanden kann keine ungerade Summe entstehen
|
Michael_Sch (12 Beiträge) am 13.09.2010 um 15:59 Uhr: |
Als derjenige der das Rätsel gestellt hat möchte ich hiermit bestätigen, dass die Zahlen 4 und 13 die (einzige) Lösung sind.
Das Rätsel ist eine leichte Abänderung des \"Luzifer Rätsel\" auf Wikipedia: [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Luzifer-R%C3%A4tsel](Link zu Wikipedia-Artikel)[/URL]
|