Startseite → Forum → Logikrätsel → Albert Schweitzer in Lambarene
Forum
Thema: Albert Schweitzer in Lambarene |
---|
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 30.07.2008 um 17:13 Uhr: |
Welche Logik wendet Albert Schweitzer an? Posten Sie Ihren Lösungsansatz hier! |
Lotratf (15 Beiträge) am 30.07.2008 um 20:55 Uhr: |
also, EGAL, was der erste für ein Stamm hat, er wird auf jedenfall gesagt haben er sei ein Wahrowambo, denn entweder sagt er die Wahrheit und ist Wahrowambo oder er lügt immer, ist in wahrheit ein Lügowambo, aber er lügt und sagt er sei Wahrowambo. Damit hat der 2. auch die Wahrheit gesagt. Sprich der 3. muss lügen. kurze Verdeutlichung: 1. der erste ist entweder Wahrowambo oder Lügowambo, sagt aber jedenfalls er sei Wahrowambo ---> 2. der zweite sagt also die Wahrheit, denn er sagt aus, dass der erste sagt, er sei Wahrowambo. --> 3. Aus dieser Tatsache leitet sich nun ab, dass auch der erste ein Wahrowambo ist. --> 4. der dritte muss folglich ein Lügowambo sein. |
Ausblenden Anzeige: |
|
WickieJena (9 Beiträge) am 30.07.2008 um 21:14 Uhr: |
Meine Variante Es gibt nun zwei Möglichkeiten: a) zum einen das der erste (1) und der zweite(2) die Wahrheit sagen, aber der dritte(3) lügt b) zum anderen 1 u. 2 lügen und 3 spricht die Wahrheit Logisches Auflösen: a) 2 sagt die Wahrheit, also stimmt es, dass 1+2 sich persönlich Kennen und zu den Wahrowambos gehören. 3 dagegen lügt und gehört zu den Lügowambos b) 2 lügt und damit kennen sich 1 u. 2 nicht, damit gehören sie zu verschiedenen Stämmen, da aber dann 3 die Wahrheit sagen muss und die beiden laut seiner Aussage nicht zu seinem Stamm gehören, handelt es sich um einen Widerspruch. Damit ist Variante b auszuschließen. Somit gilt folgende Zugehörigkeit: - 1 - Wahrowambos - 2 - Wahrowambos - 3 - Lügowambos mfg Wickie |
Lotratf (15 Beiträge) am 30.07.2008 um 22:06 Uhr: |
\"2 lügt und damit kennen sich 1 u. 2 nicht\" diese Aussage stimmt bei dir nicht. Angenommen 2 lügt, dann wäre 1 auch ein Lügner und beide würden zum Stamm der Lügowambos gehören. |
WickieJena (9 Beiträge) am 04.08.2008 um 12:21 Uhr: |
Ja aber er sagt, dass sie sich persönlich kennen. Wenn er lügt kennen sie sich nicht, also müssen sie jeweils einem anderem Stamm angehören. |
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 04.08.2008 um 17:11 Uhr: |
Lasst euch mal nicht von dem persönlichen Kennen irritieren. Wahrowambos müssen sich nicht alle persönlich kennen. Dass gerade diese beiden sich kennen, ist \"Zufall\". Die Lösung, auf die ihr gekommen seid, ist auf jeden Fall richtig. |
Blue_Diamond (1 Beitrag) am 10.09.2008 um 16:22 Uhr: |
Die ersten beiden sind Wahrowambos, der dritte ist ein Lügowambo Erklärung dazu: Es gibt genau acht Möglichkeiten: 1. Möglichkeit: Alle drei Personen sind Wahrowambos, was aber nicht geht, da der dritte Lügen würde, aber Wahrowambos immer die Wahrheit sprechen. 2. Möglichkeit: Der erste ist ein Lügowambos, die anderen zwei sind Wahrowambos. Auch diese Möglichkeit geht nicht, da der zweite sagt, der erste ist auch ein Wahrowambo, somit würde er Lügen, aber Wahrowambos sprechen immer nur die Wahrheit. 3. Möglichkeit: Der erste ist ein Wahrowambo, der zweite ein Lügowambo under der dritte ein Wahrowambo. Auch diese Möglichkeit ist unlogisch, weil der dritte Lügen würde, dass die beiden anderen Lügowambos sind, aber Wahrowambos sprechen immer nur die Wahrheit! 4. Möglichkeit: Die ersten beiden sind Lügowambos, der dritte ist ein Wahrowambo. Auch diese Möglichkeit geht nicht, denn wenn der erste ein Lügowambo ist muss er sagen er ist ein Wahrowambo, damit er auch wirklich lügt, der zweite jedoch sagt, dass der erste gesagt hat er ist ein Wahrowambo, somit spricht er die Wahrheit, was Lügowambos jedoch nicht tun. 5. Möglichkeit: Der erste ist ein Lügowambo, der zweite ein Wahrowambo und der dritte ein Lügowambo. Auch diese Möglichkeit geht nicht, da der zweite Lügen würde, da er sagt der erste ist ein Wahrowambo, aber Wahrowambos sprechen nur die Wahrheit. 6. Möglichkeit: Der erste ist ein Wahrowambo, die anderen zwei sind Lügowambos. Auch diese Lösung geht nicht, weil wenn der erste ein Wahrowambo wär, müsste er gesagt haben er ist ein Wahrowambo und der zweite bestätigt dies indem er sagt, dass der erste gesagt hat, dass er ein Wahrowambo ist, somit spricht er die Wahrheit, was Lügowambos aber nicht tun. 7. Möglichkeit: Alle drei sind Lügowambos. Auch diese Möglichkeit geht nicht, da der erste sagen muss er ist ein Wahrowambos, weil er ja immer lügt und der zweite bestätigt dies, indem er sagt, der erste hat gesagt er ist ein Wahrowambo, somit spricht er die Wahrheit aber Lügowambos sprechen nie die Wahrheit! 8. und letzte Möglichkeit: Die ersten beiden sind Wahrowambos, der letzte ist ein Lügowambo. Dies ist die Lösung! Aus dem Grund, wenn der erste ein Wahrowambo ist, sagt er dem Urwalddoktor, dass er ein Wahrowambo ist und spricht somit die Wahrheit, der zweite bestätigt dies und gibt an er ist selbst ein Wahrowambo, somit spricht auch er die Wahrheit. Der dritte behauptet, dass die anderen beiden Lügowambos sind und er ein Wahrowambo ist, somit lügt er! |
Conan (1 Beitrag) am 20.06.2009 um 23:47 Uhr: |
Person 1 :: A :: Lügowambo Person 2 :: B :: Lügowambo Person 3 :: C :: Wahrowambo Was wäre denn, wenn A wirklich \"etwas völlig Unverständliches\" murmelt? Wenn es so \"völlig Unverständlich\" ist, dann können es B und C nicht verstanden haben. B sagt aus, dass er A verstanden habe. Doch er muss ja lügen, da es ja schließlich \"völlig Unverständlich\" ist. C versteht allerdings B und erkennt das er lügen muss, da ja niemand A verstehen kann. Somit sagt er die Wahrheit. Folglich. ;) |
andreaswy27 (2 Beiträge) am 02.04.2011 um 21:17 Uhr: |
Die Lösung und ihr Weg sind nachvollziehbar, aber eine Frage bleibt offen. In B\'s Behauptung stecken eigentlich mehrere Aussagen, von denen aber zwei relevant sind: 1. A ist ein Wahrowambo 2. B ist ein Wahrowambo B ist ein Wahrowambo, wenn BEIDE Aussagen stimmen. Wenn beide Aussagen falsch sind, ist er selbstredend ein Lügowambo. Was aber, wenn nur EINE Aussage falsch ist, die andere aber stimmt? Müsste ja eigentlich auch möglich sein - und in diesem Falle wäre er natürlich auch ein Lügowambo. Wie richtig festgestellt wurde, kann A nur gesagt haben \"Ich bin ein Wahrowambo\", da kein Mitglied der Stämme von sich selbst behaupten kann, ein Lügner zu sein. Dieser Teil der Aussage ist also richtig. Das muss aber nicht zwingend heissen, dass der andere Teil der Aussage AUCH stimmt - theoretisch kann B mit der Aussage, dass A Wahrowambo ist, die Wahrheit gesagt haben, aber mit der Aussage, selbst ein Wahrowambo zu sein, gelogen haben. Dies hiesse, dass entweder ALLE Lügowambos sind oder A ein Wahro und die beiden andern Lügos. |
grungl (1 Beitrag) am 12.06.2013 um 17:30 Uhr: |
Also, ich verstehe nicht, wie jemand auf die Idee kommt, sichere Aussagen darüber zu machen, was jemand gesagt hat, wenn es etwas "völlig Unverständliches" war. Das könnte irgendwas sein - zum Beispiel "Mir ist schlecht!", "Lasst mich in Ruhe!", "Zum Teufel mit den Wahrowambos..." etc. Ist die Logik, auf die hier gebaut wird, eine auf Logikrätsel zugeschnittene, vereinfachte Logik? |
Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.