Startseite → Forum → Zahlenrätsel → Zahlenreihe
Forum
Thema: Zahlenreihe |
Baerbel51 (3 Beiträge) am 07.03.2017 um 11:24 Uhr: |
Kann mir bitte jemand helfen. Ich komme nicht weiter.
6 15 30 51 84 123 174 231 300
2 5 10 17 28 41 58 77 100
Wenn man die unteren Zahlen mit 3 multipiziert kommt man auf die oberen. Aber wie geht es weiter?
|
Kloschkolov (55 Beiträge) am 07.03.2017 um 21:31 Uhr: |
Naja wenn man sich die untere Reihe ansieht, dann erhält man folgende Additionen:
2 + 3 = 5
5 + 5 = 10
10 + 7 = 17
17 + 11 = 28
28 + 13 = 41
41 + 17 = 58
58 + 19 = 77
77 + 23 = 100
Wenn man sich jetzt die fett hervorgehobenen Zahlen ansieht, dann stellt man fest, dass es einfach die Primzahlen sind und in jedem Schritt wird die nächst größere genommen.
Man könnte theoretisch davor noch die 0 setzen, denn 0 + 2 = 2
Die nächste Primzahl nach 23 ist 29
=> 100 + 29 = 129
Ich hoffe das klärt deine Frage, vorallem weil ich mir noch nicht ganz sicher bin ob die beiden Zeilen zusammen hängen sollen oder was genau das Rätsel war. Das die obere einfach das Dreifache der unteren ist hast du ja selbst schon gesagt. Falls dir das nicht zur Lösung genügt müsstest du dein Problem nochmal etwas genauer beschreiben :-)
|
Ausblenden Anzeige: |
|
Baerbel51 (3 Beiträge) am 08.03.2017 um 10:10 Uhr: |
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Das mit den Primzahlen dachte ich mir auch schon, bin dann aber in der oberen Reihe nicht weitergekommen. Ganz offensichtlich stehen doch beide Reihen für sich. Die Aufgabenstellung heißt einfach: Beide Reihen weiterführen. Normalerweise liebe ich ja Zahlenreihen. Aber diese.......... Es geht darum, auf Koordinaten zu kommen. Und wenn ich mit 3 multipliziere krieg ich kein OK.
|
Kloschkolov (55 Beiträge) am 10.03.2017 um 21:03 Uhr: |
Puh...
Also die Geschichte mit den Primzahlen würde perfekt passen und ich bin bis jetzt auch auf keine andere Rechenvorschrift(en) gekommen die irgendwie diese Zahlen liefern. Es gibt ja auch gewisse Terme welche Primzahlen liefern, aber von denen hab ich auch noch keinen gefunden der die ersten Primzahlen liefern würde aber die 29 dann nicht.
Spontan würde ich vermuten das irgendwo im Umfeld der Aufgabenstellung noch irgendeine Gemeinheit versteckt ist (z.B. das man nicht die nächste sondern die übernächste Zahl eingeben muss oder deren Summe oder die Quersumme oder die Ziffern in Buchstaben umwandeln muss o.Ä.)
Bekommst du denn für die 2. Zeile ein ok? Oder musst du die Zahlen gleichzeitig eingeben?
|
Baerbel51 (3 Beiträge) am 11.03.2017 um 10:08 Uhr: |
Leider muss ich die Reihen beide eingeben. Jede Reihe ergibt die letzten 3 Zahlen der Koordinate. Die zweite Reihe würde vom Standort aus schon Sinn machen. Da ich aber auf einen Baum muss und das ganze eine Allee ist .........
So langsam träum ich von den Zahlen. Die ersten 3 ergeben die 4te aber dann geht wieder nichts mehr.
|
jencas (1 Beitrag) am 29.04.2017 um 19:06 Uhr: |
Die erste Reihe geht im Prinzip genauso, die Differenzen sind jedoch jeweils das dreifache der Primzahlenfolge 3, 5, 7, 11, ....
Demnach müsste das Ergebnis für die erste Zeile 387 lauten.
|
Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.