Startseite → Forum → Knobeleien → Zehn Rechnungen
Forum
Thema: Zehn Rechnungen |
---|
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 16.09.2007 um 17:29 Uhr: |
Wie können Sie die Zahl 6 aus den zehn Reihen darstellen? Posten Sie Ihre Lösungsvorschläge hier (auch wenn Sie nicht alle Zeilen gelöst haben). Bei einigen Zeilen sind durchaus mehrere Lösungen möglich. Auch alternative Lösungsvorschläge dürfen Sie hier gern posten. |
Stephie (2 Beiträge) am 04.12.2007 um 08:45 Uhr: |
Vorschlag: (0! + 0! + 0!)! = 6 (1! + 1! + 1!)! = 6 2 + 2 + 2 = 6 3 * 3 - 3 = 6 |sqr(4)| + |sqr(4)| + |sqr(4)| = 6 (Die Betragsstriche sind vielleicht nicht unbedingt nötig, aber die Wurzel aus vier kann ja auch negativ sein) 5 / 5 + 5 = 6 (alternativ: (5 - 5)! + 5 = 6) (6 / 6) * 6 = 6 -(7 / 7) + 7 = 6 (alternativ: -((7 - 7)!) + 7 = 6) ((sqr(8 + 8 )!) / 8 )! = 6 sqr(9) * sqr(9) - sqr(9) = 6 ! bezeichnet dabei die Fakultät: n! ist das Produkt 1 * 2 * ... * (n-1) * n. Per Definition gilt dabei 0! = 1. Mit sqr() bezeichne ich die Quadratwurzel. Ich habe keine schönere Möglichkeit gefunden, diese darzustellen. Ich hoffe, Quadratwurzel ist erlaubt; zusätzliche Zahlen braucht man jedenfalls erst ab der dritten Wurzel. Und jetzt hoffe ich nur, dass ich mich nirgendwo verschrieben habe :-) |
Ausblenden Anzeige: |
|
Manuel (68 Beiträge) am 20.12.2007 um 21:36 Uhr: |
wunderbar... Folgende Alternativmöglichkeit für 7 wäre noch möglich: 7 - (7 / 7) = 6 dann muss man nicht noch ein - machen ... detail ich weiss ;-) |
Lene (10 Beiträge) am 17.06.2008 um 15:39 Uhr: |
ich hab zur Zahl 8 noch zwei weitere Lösungen: 8- sqr(sqr(8+8))= 8- sqr(sqr(16))= 8-sqr(4)= 8-2= 6 (sqr(8/8+8))!= (sqr(9))!= 3!= 6 |
Lotratf (15 Beiträge) am 03.07.2008 um 13:18 Uhr: |
ich weiß nicht obs nicht vllt schon da steht aber die 3. Wurzel von 8 ist ja auch 2. Wenn ich also bei 8 aus jeder 8 die 3. Wurzel ziehe und diese miteinander addiere, komme ich auch auf 6. |
Lene (10 Beiträge) am 03.07.2008 um 16:10 Uhr: |
das stimmt schon, aber eigentlich muss man die 3 von der dritten wurzel als zahl zählen, oder? also haben wir lösungen ohne die dritte wurzel gesucht... |
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 03.07.2008 um 17:34 Uhr: |
Nein, 3. Wurzel zählt aus genanntem Grund nicht. |
Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.