StartseiteForumKnobeleienWundersame Flächenvermehrung

Forum

Thema: Wundersame Flächenvermehrung
gumbo67 (16 Beiträge) am 18.02.2017 um 22:47 Uhr:
Puzzle-Bild
Wieso hat die linke Figur trotz gleichem Umfang eine größere Fläche?

Kloschkolov (55 Beiträge) am 20.02.2017 um 22:04 Uhr:
Es liegt daran, dass die rechtwinkligen gelben und blauen Dreiecke geringefügig unterschiedliche Winkelgrößen haben.
Man meint zwar 2 Quadrate zu sehen aber in Wirklichkeit sind es Achtecke! Bei der linken Figur sind die kaum sichtbaren Ecken auf den vermeindlichen Seiten des Quadrates nach außen gewölbt während sie bei der rechten Figur nach innen gewölbt sind.
Dieser minimale Unterschied genügt damit die linke Figur eine größere Fläche besitzt.

Oder nochmal anders ausgedrückt: Links sieht man tendenziell eher ein Achteck in Form eines Stopschildes, Rechts eher einen Stern mit 4 Zacken.

Ausblenden Anzeige:
gumbo67 (16 Beiträge) am 21.02.2017 um 05:14 Uhr:
Korrekt!
Bild: Steigungsvergleich folgt...
Wenn man sich die Seiten übereinander legt, sieht man den geringen Unterschied, der aber summiert für die 4 Seiten die Fläche des mittleren Quadrates ausmacht.

Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.