StartseiteForumKnobeleienDatumswürfel

Forum

Thema: Datumswürfel
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 07.09.2007 um 14:15 Uhr:
Wie müssen die Ziffern auf den Würfeln verteilt sein, damit man alle Tage damit darstellen kann?
Posten Sie Ihren Lösungsvorschlag hier!

MrX (22 Beiträge) am 13.09.2007 um 15:21 Uhr:
Meiner Auffassung nach ist das mit 2 sechseitigen Würfeln nicht möglich.
Zu den Gegebenheiten:
1. Wir haben 10 Ziffern (0-9)
2. Wir haben 12 Flächen (2 mal 6)

Wenn wir dann beim 1. Würfel anfangen und 0, 1 und 2 draufschreiben (0 für 01 - 09, 1 für 10 - 19 und 2 für 20 - 29) haben wir schon 3 Flächen voll.
Machen wir auf dem 2. Würfel weiter und schreiben 1, 2 und 3 drauf für 10, 11, 13, 22, 31, haben wir weitere 3 Flächen belegt.

Zwischenergebnis: 6 Flächen belegt, 6 Flächen frei, 6 Ziffern übrig.
Auf den ersten Blick klappt das noch, wenn wir dann aber weitermachen mit Würfel 2 und z.B. die Ziffern 4, 5 und 6 draufschreiben haben wir nur noch drei Flächen übrig.

Schreiben wir nun die verbliebenen Ziffern 7, 8 und 9 auf Würfel 1, haben wir alle Ziffern unter gebracht und alle Flächen belegt, aber ein Test ergibt:
07, 08 und 09 können nicht dargestellt werden.
Es fehlt auf Würfel 2 die 0, aber alle Versuche diese auf Würfel 2 durch Umstellen unterzubringen scheitern. Wenn man versucht die 1 oder 2 wegzulassen kann die 11 oder die 22 nicht mehr dargestellt werden.

Ausblenden Anzeige:
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 13.09.2007 um 16:59 Uhr:
Zitat:
MrX schrieb:
Meiner Auffassung nach ist das mit 2 sechseitigen Würfeln nicht möglich.

Doch, es ist möglich.
Du hast richtig erkannt, dass auf Würfel 2 ebenfalls die 0 gehört.
Ebenso müssen auf beide Würfel die 1 und die 2.

Ich gebe mal einen kleinen Tipp: im Rätsel steht \"Ziffer\" - es sind nicht die typischen \"gepunkteten\" Würfel.

MrX (22 Beiträge) am 13.09.2007 um 21:03 Uhr:
*g*
Ich bin die ganze Zeit auch von Ziffern ausgegangen, aber ich war wohl doch nicht ganz bei der Sache. Mir ist grad aufgefallen 6 9, braucht man nur einmal weil mans drehen kann *g*.

Also Würfel 1: 0; 1; 2; 6; 7; 8
Würfel 2: 0; 1; 2; 3; 4; 5

;-)

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 13.09.2007 um 22:25 Uhr:
So ist es :d:
Irgendeine \"Gemeinheit\" muss ja in dem Rätsel drin sein - sonst wäre dieses Rätsel irgendwie langweilig :-P.

Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.