StartseiteForumKnobeleienRätselhafte Addition

Forum

Thema: Rätselhafte Addition
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 21.01.2008 um 18:52 Uhr:
Wie hat der Vater die Nachricht seines Sohnes zu verstehen?
Posten Sie die Lösung hier!

Manuel (68 Beiträge) am 22.01.2008 um 19:01 Uhr:
Der Sohn meinte:

+9567
+1085
---------
10652

0=O; 1=M; 2=Y; 5=E; 6=N; 7=D; 8=R; 9=S


Mein Hauptansatz war/ist: Da die Summe 5stellig ist, muss S+M=1O ergeben, da nicht zB 20000 möglich ist. Da also das M 1 ist, kann man auch gleich das S auf 8 oder 9 einschränken.

lg Manuel

Ausblenden Anzeige:
Manuel (68 Beiträge) am 23.01.2008 um 10:14 Uhr:
Gestern hatte ich nur wenig Zeit, deshalb folgt jetzt mein kompletter Ansatz, mit dem man schon einige Zahlen nur durch logisches Denken und etwas rechnen ausfinden kann:

Man beginnt mit SEND+MORE=MONEY.
M muss 1 sein, weil man gar nicht auf 20000 kommen kann.
S muss 9 oder 8 sein.

Falls S 8 ist, müsste es noch eins von der vorherigen Addition (E+O) haben. Dann wäre 8+1+1=10. O wäre 0. Dann wäre aber E+O=E+0>=10; das kann nicht sein. Also muss S=9 gelten.
Da S=9 ist und und 9+1=10, ist O=0.

Nun hat man 9END+10RE=10NEY.

E+0 = N --> N+R >= 10.
also muss E+1=N sein.
Jetzt setzt man ein: N+R=10+E --> E+1+R=10+E --> R=9 --> kann nicht sein, da schon S=9 ist --> es muss noch 1 dazukommen von der Addition D+E=(10+)Y .
Also nimmt man: N+R+1 = E+10 --> E+1+R+1 = E+10 --> R=8.

Nun hat man:
+9END
+108E
---------
10NEY

Man kann jetzt sowohl von E+0(+1)=N und von N+8(+1)=E ausrechnen, dass gilt: N=E+1.

Ab jetzt muss man systematisch ausprobieren (denke ich zumindest :-D):

D+E=10+Y
Man hat noch die Zahlen 2, 3, 4, 5, 6, 7. Damit können D,E nur noch (nachdem man einige Paare ausgeschlossen hat) 5+7 oder 6+7 sein.
Somit ist E 5, 6 oder 7. Da E+1 = N gilt, kann E nicht 7 ein. Da aber in beiden Paaren eine 7 vorkommt, muss das D=7 sein.

Wenn man nun 7+E = 10+Y betrachtet, merkt man, dass nur E=5;Y=2 oder E=6;Y=3 gehen kann.

Nimmt man an, dass E=6 ist, und rechnet es so durch, so müsste N=7 sein. Das kann aber nicht sein, da schon D=7 ist.

Folglich kann nur E=5;Y=2 stimmen, woraus folgt, dass E=6 ist.

Nun hat man die Rechnung:
+9567
+1085
---------
10652

Der Vater soll also 10652 (welche Währung auch immer) berappen.

8-)

Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.