StartseiteForumKnobeleienVier gleichseitige Dreiecke

Forum

12»

Thema: Vier gleichseitige Dreiecke
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 06.08.2007 um 09:59 Uhr:
Haben Sie dieses Streichholzrätsel gelöst?
Dann posten Sie Ihren Lösungsvorschlag hier.

MrX (22 Beiträge) am 13.09.2007 um 13:04 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Lösung die Streichhölzer zu einem Tetraeder anzuordnen. Also eine 3 dimensionale Figur. ;-)

Ausblenden Anzeige:
Kay (21 Beiträge) am 02.10.2007 um 19:18 Uhr:
Theoretisch richtig, aber praktisch schlecht realisierbar
ohne andere Hilfsmittel (z.B. Kleber).

lg Kay

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 03.10.2007 um 13:12 Uhr:
Man benötigt nicht zwingend Klebstoff. Dieses Tetraeder besteht aus nichts anderem als 6 Streichhölzern:

Tetraeder aus Streichhölzern

Kay (21 Beiträge) am 04.10.2007 um 18:52 Uhr:
Ganz allein, nur mit zwei Händen (zehn Finger)?!
Keine Hilfsmittel zum fixieren benötigt und nicht zu zweit erstellt?!

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 04.10.2007 um 20:49 Uhr:
Ganz allein, mit meinen beiden Händen. Das einzige, was ich gemacht habe, ist, die Streichhölzer anzuritzen, damit sie besser stehen bleiben. So ganz ohne Tricks geht es natürlich nur theoretisch - oder mit viel Geduld und perfekten Streichhölzern auf einem perfekten Untergrund. Sonst habe ich aber nichts zum fixieren genommen. Sie stehen also \"ganz alleine\" - und das immer noch, denn ich habe sie noch nicht wieder abgebaut.

Kay (21 Beiträge) am 05.10.2007 um 01:38 Uhr:
Ich habe kein einziges Streicholz manipuliert
um es aufbauen zukönnen. Lediglich beim Aufbauen
an den 3 Eckpunkten einen Gegenstand platziert,
um während des Aufbauens ein wegrutschen
der Streichhölzer zu verhindern.

Diese natürlich danach einfach entfernt.

lg Kay

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 05.10.2007 um 08:54 Uhr:
Nicht schlecht :d:
Könntest du mir ein Bild davon schicken (per E-Mail), das ich bei die Lösung des Rätsels stellen kann (falls du es noch nicht wieder abgebaut hast)? Das macht vielleicht etwas mehr her als meine angeritzten Streichhölzer.

Christoph (1 Beitrag) am 06.02.2010 um 17:02 Uhr:
Sofern ich mich nicht ganz vertue, kann man doch mit 4Streichhölzern ein Quadrat konstruieren und dann die beiden letzten Hölzer diagonal, innerhalb des Quadrates kreuzen.
Oder hab ich etwas falsch verstanden?
mfg
Christoph

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 06.02.2010 um 19:09 Uhr:
Nein, das geht nicht. So bekommst du nämlich nur gleichschenklige Dreiecke, keine gleichseitigen.

12»

Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.