StartseiteForumMatherätselGeschwindigkeit verdoppeln

Forum

Thema: Geschwindigkeit verdoppeln
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 23.07.2007 um 19:23 Uhr:
Sie haben die Lösung dieses physikalischen Rätsels gefunden? Dann können Sie diese hier gerne posten!
Auch für Fragen bin ich jederzeit offen.

ThePippin (7 Beiträge) am 30.07.2007 um 15:55 Uhr:
180km/h müsste er fahren glaub ich :)

lg
pip

Ausblenden Anzeige:
Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 30.07.2007 um 19:39 Uhr:
Nein, das stimmt nicht.

Er fährt 20km mit einer Geschwindigkeit von 60km/h. Dazu braucht er 20 Minuten:
v = s/t
t = s/v
t = 20/60 h
t = 1/3 h = 20min

Wenn er danach 20km mit 180km/h fährt, dann braucht er knapp 7 Minuten:
t = s/v
t = 20/180 h
t = 1/9 h = 6 2/3 min

Er fährt also in 4/9 h 40km. Daraus folgt die Durchschnittsgeschwindigkeit:
v = s/t
v = 40/(4/9) km/h
v = 90km/h

Das soll aber nicht 'rauskommen. Er soll eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h fahren!

tehkugel (1 Beitrag) am 31.07.2007 um 23:10 Uhr:
Ich glaube es ist unmöglich, meiner Rechnung nach würde er erst bei 1E11 km/h eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h haben. Das dürfte aber ein Rundungsfehler im Taschenrechner sein.

Jonas (Administrator, 334 Beiträge) am 01.08.2007 um 13:06 Uhr:
Ja, es ist in der Tat unmöglich, dass er unter den gegebenen Bedingungen seine Durchschnittsgeschwindigkeit verdoppelt.
Eigentlich kommt aber nicht 1E11 sondern unendlich heraus.

hobbidenker (5 Beiträge) am 04.12.2013 um 21:48 Uhr:
Die einfachste Begründung:

Wollte er die ganze Strecke (40 km) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h zurücklegen, dürfte er nur 20 Minuten brauchen. Die hat er aber schon für die erste Teilstrecke (20 km mit 60 km/h) benötigt, müsste also die restlichen 20 km in 0 Minuten zurücklegen, was auch bei jeder noch so hohen Geschwindigkeit unmöglich ist.

Die Community wurde geschlossen. Registrierungen und Logins sind nicht mehr möglich, die Beiträge stehen aber weiterhin zur Verfügung. Alle persönlichen Benutzerdaten wurden gelöscht.