Startseite → Escape Games → EXIT - Das Spiel + Puzzle: Der einsame Leuchtturm
EXIT - Das Spiel + Puzzle: Der einsame Leuchtturm
()
Während eines Unwetters wollt ihr in einem Leuchtturm Unterschlupf finden. Doch dieser ist verlassen. Noch bevor ihr die Tür öffnen könnt, erlischt das Licht des Leuchtturms. Ihr seht ein Schiff auf die Klippen zufahren. Löst die Rätsel, um in die Spitze des Leuchtturms zu kommen und das Licht wieder zu entzünden, bevor das Schiff an den Klippen zerschellt!
- Level: Fortgeschrittene
- Für 1-4 Spieler geeignet
- Alter: Ab 12 Jahren
- Spieldauer: 90-180 Minuten
Wir haben dieses Spiel zu zweit gespielt und alle Rätsel in 195 Minuten gelöst. Dazu haben wir einen Tipp in Anspruch nehmen müssen.
Das Spielprinzip unterscheidet sich bei EXIT - Das Spiel + Puzzle etwas von den anderen Spielen der Reihe:
- Ihr müsst die Räume, die ihr betretet, zuerst puzzeln.
- Die Rätsel-Karten wurden durch etwas größere, aber wenige Rätsel-Dokumente ersetzt.
- Die Lösungs-Karten sind in die Drehscheibe und in die Rätsel-Dokumente integriert.
- Das Hilfe-System befindet sich nicht auf separaten Karten, sondern am Ende der Anleitung.
Die Rätsel und Puzzle
Dieses Spiel beinhaltet sehr schöne Rätsel, die mit wirklich frischen Ideen daher kommen. Besonders gut gefielen mir dabei die Rätsel um das gelbe und das grüne Schloss. Die Lösung finde ich bei allen Rätseln nachvollziehbar, hier gibt es keine Logik-Lücken.
Die Puzzles wurden sehr gut in die Rätsel integriert. Mit ihren je 88 Teilen sind sie natürlich nicht allzu schwer. Die Herausforderung ist, sie gemeinsam in möglichst kurzer Zeit fertigzustellen. Zu zweit kommt man sich da schon in die Quere, mit 3-4 Spielern wird das nochmal schwieriger.
Den Schwierigkeitsgrad der Rätsel finde ich für Fortgeschrittene absolut angemessen. Die Tatsache, dass wir gegen Ende einen Tipp benötigten, lag wohl etwas an der fortgeschrittenen Zeit – da hätten wir drauf kommen können… Denn dieses Spiel kann sich durch die Puzzles schon etwas in die Länge ziehen.
Der Kontext „Der einsame Leuchtturm“
Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen der Reihe kommt diese Ausgabe eher „textlastig“ daher. Aber dadurch wird auch die Chance genutzt, die Geschichte um den Leuchtturm im Lauf des Spiels weiterzuentwickeln. Hier und da sind die Texte für meinen Geschmack doch noch etwas zu belanglos und dafür gibt es in diesem Bereich einen Stern Abzug. Aber insgesamt finde ich die Integration der Geschichte in dieses Spiel vergleichsweise gut gelungen.
Die Rätsel bzw. die Gegenstände, um die sie sich drehen, sind schön in diese Geschichte integriert worden. Alles dreht sich irgendwie um die Themen „Leuchtturm“ und „Schifffahrt“. Auch das finde ich bei diesem Spiel sehr gelungen.
Fazit
Dieses Spiel beinhaltet anspruchsvolle Rätsel, die mir sehr gut gefallen haben. Die Idee mit den Puzzles finde ich sehr schön und vor allem sehr gut in die Rätsel integriert. Aber selbst für fortgeschrittene Spieler kann das Spiel sich dadurch in die Länge ziehen. Gegen Ende fühlte es sich dann leider etwas „langatmig“ an.
Die Integration einer Geschichte in das Spiel finde ich hier verhältnismäßig gut gelungen. Hier und da hätte man vielleicht ein paar belanglose Sätze weglassen können. Das hat mich ein wenig gestört, vor allem in Anbetracht der Spieldauer.
Verbesserungswürdig finde ich das Hilfe-System, da hier mehrere Tipps auf einer Seite stehen. Da kann man schon mal versehentlich „spicken“.
Insgesamt ist das aber Jammern auf sehr hohem Niveau. Wir hatten sehr viel Freude an dem Spiel und den tollen Rätseln und empfehlen es definitiv weiter.
Meine Bewertung
Passend für die Zielgruppe: | |
Rätsel: | |
Einbettung in den Kontext: | |
Gesamteindruck: |
Material zum Kopieren
Wenn ihr das Spiel weitergeben möchtet, solltet ihr nur das Material beschreiben / falten / zerschneiden, bei dem es absolut unvermeidbar ist. Alles, was ihr auf einem Extrablatt lösen könnt, solltet ihr auch dort lösen. Dann müsst ihr folgendes Material vorab kopieren:
- Die Rätsel-Dokumente 1 (Y Y Y), 2 (Seekarte) und 10 (Raute Stern Y)