StartseiteEscape GamesEscape the Room: Das Geheimnis des Refugiums von Dr. Gravely

Escape the Room: Das Geheimnis des Refugiums von Dr. Gravely

()

Du hast einen kostenlosen Aufenthalt im Foxcrest Refugium gewonnen. Auf der Zugfahrt hin zum Refugium triffst du noch andere Gewinner. Gemeinsam freut ihr euch auf das Erholungspaket. Doch das Foxcrest Refugium ist nicht das, was es zu sein scheint…

Wir haben das Spiel mit zwei Personen in 120 Minuten gespielt.

Die Rätsel

Dieses Spiel beinhaltet 13 Rätsel mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die meisten Rätsel sind eher einfach, manche schon eher offensichtlich. Dafür gibt es im Bereich der Rätsel und der Zielgruppe je einen Punkt Abzug. Aber es sind auch ein paar harte Nüsse dabei, an denen wir länger hängen geblieben sind. Besonders gut gefielen mir persönlich die Rätsel hinter den farbigen Türen.

Ich persönlich stelle es mir aber schwierig vor, dieses Spiel mit 6-8 Personen zu spielen. Dafür ist einfach zu viel Material drin, das man in der Hand haben muss, um die Rätsel zu lösen. Ich würde eher 2-4, maximal 5 Personen empfehlen. Deshalb gibt es im Bereich der Zielgruppe einen weiteren Stern Abzug.

Der Kontext „Das Geheimnis des Refugiums von Dr. Gravely“

Dieses Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Geschichte, die in der Einleitung beginnt, nach und nach weiterentwickelt. An verschiedenen Stellen wird die Geschichte abhängig von den Entscheidungen der Spieler weitergeführt. Insgesamt ist das Spiel dadurch aber relativ textlastig.

Die Rätsel passen nicht nur super zum Ort des Geschehens, sondern sind auch gut in die Geschichte integriert. Hat man ein Rätsel gelöst, so leitet eine Szenenkarte hin zum nächsten Rätsel. Dadurch entsteht insgesamt ein rundes Spielgefühl.

Online-Angebot zum Spiel

Im Online-Angebot von ThinkFun zum Spiel findet ihr:

Fazit

Dieses Spiel beinhaltet viele Rätsel, die verhältnismäßig einfach sind. Es sind aber auch ein paar harte Nüsse dabei, die ich persönlich auch wirklich gelungen finde. Durch die Art der Rätsel eignet sich das Spiel meiner Meinung nach nur für eine kleinere Gruppe als angegeben.

Die Geschichte und die Rätsel sind wunderbar miteinander verwoben. Das Spiel ist dadurch aber auch relativ textlastig. Das ist natürlich Geschmackssache, aber wir hatten dadurch Freude an dem Spiel.

Meine Bewertung

Passend für die Zielgruppe:
Rätsel:
Einbettung in den Kontext:
Gesamteindruck: